Kostenpflichtige Hotline

0900-5553777/ 1,99 € pro Min.

Immergrün ist nicht immer grün

Auch wenn die Bezeichnung uns etwas anderes vorgibt und leicht irreführend ist: Viele immergrüne winterharte Balkon- und Terrassenpflanzen benötigen in sehr kalten Wintern eine Art Schutz. In der Natur, im Boden gewachsen, sind sie absolut winterharte Pflanzen, aber im Topf friert die Wurzel oft durch. Aber die Kälte ist nicht das größte Problem, im Winter richtet die Sonne leider den größten Schaden an.

Wichtig ist ein regen- und windgeschützter Standort, am besten dicht an der Hauswand.

Juteschutz

Winterharte Pflanzen sollte man mit Jute vor der Wintersonne schützen. Zudem sorge ich dafür, dass sie einen Schluck Wasser bekommen.

Achtung

Alle immergrünen Pflanzen verdunsten im Winter bei Sonne Wasser. Doch ist der Topf durchgefroren, können sie kein neues Wasser aufnehmen. Im Frühjahr werden sie dann braun.

Mein Tipp

Winterharte Pflanzen:

Bambus, Glanzmispel, Kirschlorbeer, Zwergkiefer, Feuerdorn, Christrose oder Lavendel bieten im Winter auf dem Balkon oder der Terrasse ein grünes „Vorzimmer“.

Mehr Tipps vom Pflanzenarzt jeden Tag gibt es hier! Nicht nur für winterharte Pflanzen

Mit dem Pflanzenarzt durchs Gartenjahr: Ein immerwährender Begleiter für glückliche und gesunde Pflanzen 

Hilfe vom Pflanzenarzt an jedem Tag des Jahres – und nicht nur einmal, sondern immerwährend! René Wadas bietet in seinem Gartenjournal Tipps und Ratschläge für alle, die sich intensiv um ihre Pflanzen kümmern und nachvollziehen möchten, wie es ihren Schützlingen übers Jahr ergeht. In diesem schön gestalteten Buch mit robustem Umschlag können Gartenfreunde selbst notieren, wie es um Farn, Buchsbaum und Co. bestellt ist, welche Hilfmittel eingesetzt wurden etc. Natürlich begleitet der Pflanzenarzt gewohnt kompetent und garantiert ohne Chemie durch das Jahr und liefert auf jeder Seite nützliche Hinweise für den Umgang mit den Lieblingen auf dem Balkon und im Beet. Eine unverzichtbare Ergänzung zu den bisherigen Bänden!


Entdecke mehr von www.der-pflanzenarzt.de

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

  1. Rene Wadas sagt:

    Hallo liebe Freunde ich freue mich wenn ihr ein Kommentar hinterlassen würdet

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

nine − 7 =

Entdecke mehr von www.der-pflanzenarzt.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner