Vorträge mit dem Pflanzenarzt

Ein unvergesslicher Tag mit dem Pflanzenarzt in der Buchhandlung, im Gartencenter oder wo immer sie wollen. Sein sie gespannt!

Vorträge mit dem Pflanzenarzt

Ein unvergesslicher Tag mit dem Pflanzenarzt in der Buchhandlung, im Gartencenter oder wo immer sie wollen. Sein sie gespannt!

Informationen

„Lassen Sie mich durch, ich bin Gärtner ..."

In seinen Vorträgen verrät der Bestsellerautor ebenso informativ wie unterhaltsam Tipps und Tricks im Umgang mit Garten- und Balkonpflanzen und hilft Hobbygärtnern mit ihren „Sorgenkindern“. In der anschließenden Pflanzensprechstunde können Pflanzenteile oder auch Fotos erkrankter Pflanzen zur Begutachtung mitgebracht werden.

Aktuelles Vortragsthema:

„EIN GESUNDER GARTEN OHNE CHEMIE“

Mit etwas Geduld und Wissen um die Lebensweise, das Zusammenspiel und die Gewohnheiten von Insekten kann jeder im heimischen Garten künftig komplett auf chemische Mittel verzichten!

Mit dieser zentralen These möchte der Bestsellerautor anderen Menschen helfen, im heimischen Garten nachhaltig und umweltbewusst zu gärtnern.

In seinen gut besuchten bundesweiten Vorträgen gibt der aus Funk und Fernsehen bekannte Pflanzenarzt handfeste Tricks und praktische Kniffe, wie wir unsere Gärten auch ohne den Einsatz chemischer Mittel wieder in den Griff bekommen und gesund halten können. Mit vielen konkreten Beispielen macht er Lust darauf, verstärkt auf die Kreisläufe der Natur zu achten und ihnen im eigenen Garten wieder mehr Raum zu geben. Was haben Pflanzen in ihrer Evolution gelernt, um sich vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen und wie können wir uns dieses Wissen zunutze machen, für ein Gärtnern im Einklang mit der Natur? Wenn wir bereit sind, uns damit auseinandersetzen, ist es künftig für jeden Gärtner möglich, Dünger und Chemie einzusparen!

Denn: 7.000 Tonnen Pestizide verwenden deutsche Kleingärtner jedes Jahr, das entspricht etwa dem Gesamtgewicht von 140 Blauwalen.

Zeit gemeinsam umzudenken!

Anfrage Vorträge ganz einfach online

Zeit gemeinsam umzudenken!

38d5e5ec-dfb0-44eb-bf52-f1b36f72fef6

Teilen mit:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 75.461 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: