Hallo, wir haben diese weißen Stellen am Apfelbaum. Was könnte es sein? Und noch wichtiger, was können wir machen?? Danke und sonnige Grüße aus Salzkotten
Attachments
1 Antworten
Blutläuse schädigen die betroffenen Pflanzen vorwiegend durch ihre Saugtätigkeiten, was Schäden an der Rinde der Bäume zur Folge hat. An dieser bilden sich die typischen krebsartigen Wucherungen aus – das wird auch Blutlauskrebs genannt. Bei starkem Befall kann das Gewebe der Pflanzen später knotenartig aufreißen.
Oft betroffene Pflanzen
Die Pflanzenschädlinge kommen vorrangig an Apfelbäumen vor. Einige Apfelsorten werden dabei häufiger befallen als andere. Zu den anfälligen Sorten zählen hauptsächlich ‘Cox Orange’, ‘Goldparmäne’, ‘James Grieve’, ‘Jonathan’, ‘Klarapfel’ und ‘Roter Boskoop’. Auch die Unterlagen der Obstbäume sind unterschiedlich stark anfällig, genauer gesagt resistent gegenüber der Blutlaus. In stark blutlausgefährdeten Regionen sollte man sich daher vor der Pflanzung in einer Baumschule informieren, welche Sorten empfehlenswert sind.Bekämpfung von Blutläusen
Bei einem sichtbaren Befall mit der Blutlaus können Sie die kleinen Tierchen zerdrücken, große Kolonien werden mit einer Bürste von den Bäumen entfernt. Schneiden Sie entstandene Wucherungen des Blutlauskrebs sorgfältig aus den betroffenen Pflanzen heraus und verschließen Sie anschließend die Wunden mit einem hierfür geeigneten Baumwachs.Please login or Register to submit your answer