Unwissender mit Mandarinenbaum By Axel 23. Februar 2022 0 René antwortet › Kategorie: Fragen zum Thema “Zimmerpflanzen” › Unwissender mit Mandarinenbaum 0 Vote Up Vote Down Axel fragte vor 6 Monaten Hallo Herr Pflanzenflüsterer,ich kann wohl nur ein Foto schicken sonst hätte ich noch die Spitze und ein klebriges Blatt verschickt. Ich habe den Baum nun ~3 Jahre ( oder sind es schon 4… es war nur ein Stamm ohne Triebe mit 5 Blätter.Ich habe Ihn nach ~1/2 Jahr umgetopft, eine lange Zeit passierte nichts Es wuchs was, starb aber wieder ab! Dann Sommer 2021 kamen überall Triebe raus aber keine Blütten. Ich habe eine Bebobachtung gemacht das immer mal kleine Triebe absterben,schwarz wurden! Das ist nun mit der Spitze passiert. Warum passiert das? Zusätzlich habe ich immer klebrige Blätter auch schon versucht zu behandeln aber es kommt immer wieder. Mir wurde gesagt das der Baum beschnitten werden muss aber wann und wieviel? Ich bin Hamburger und kann auch mit der Pflanze vorbeikommen dann können Sie sich ein genaueres Bild machen, falls Sie soetwas zulassen und mir dann vielleicht ein paar Tipps geben? Vielleicht möchten Sie die Pflanze als Lehrvideo für FB und co. nutzen!? Die Paypal Spende habe ich schon erkannt Schonmal vorab vielen Dank das sie sich als Pflanzenarzt anbieten!! Attachments 20220223_113346-scaled.jpg 1 Antworten 0 Vote Up Vote Down Der Pflanzenarzt antwortete vor 6 Monaten Hallo, Unwissender, auf dem Bild kann man erkennen, dass der Mandarinenbaum noch nicht sehr alt ist, aber trotzdem recht gut aussieht. Junge Bäume werden regelmäßig zurückgeschnitten, damit sie sich gut verzweigen und Blüten ansetzen. Dabei ist der Schnittzeitpunkt variabel. Sollte es sich hier um eine Selbstaussaat handeln, wird es mit der Blüte noch einige Jahre dauern. (10 bis 15 Jahre oder auch gar nicht). Klebrige Blätter zeigen oft ein Befall mit Schildläusen an, darum immer regelmäßig beobachten, ob etwa Schädlinge zu beobachten sind. In der Sommerzeit sollte deine Pflanze auch unbedingt Dünger bekommen. Damit sie schön wachsen kann. (alle 10 Tage). Ich wohne in Börßum das ist leider etwas weit von Hamburg aber sollten sie hier in der Nähe sein können sie gerne vorbeischauen. Viele Grüße Rene Wadas Please login or Register to submit your answer Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben
Related Posts Plagegeister im Garten Schnecken was hilft dagegen? Büsche und Bäume Baumschnitt, dem Apfelbaum den richtigen Schnitt. Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Sind Ameisen nur lästige Gartengesellen. Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Uncategorized Spinnmilben an meinen Pflanzen Pflanzenschutz selbst gemacht Milch gegen Mehltau an Pflanzen. Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun? Zimmerpflanzen Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen? Pflanzenschutz selbst gemacht Knoblauch als Pflanzenschutz Plagegeister an Zimmerpflanzen Pflegetipps für Orchideen Büsche und Bäume Blattflecken an der Ligusterhecke, was tun?