Unsere Teppichmispel sieht nicht mehr schön aus By Simone Thierbach 24. Oktober 2021 0 René antwortet › Kategorie: Persönliche Fragen an René › Unsere Teppichmispel sieht nicht mehr schön aus 0 Vote Up Vote Down Simone Thierbach fragte vor 10 Monaten Sehr geehrter Herr Wadas, wir haben vor 2 Jahren die Teppichmispel an unserem Hang bepflanzt. Sie wuchsen sehr gut an und wir freuten uns. In diesem Jahr mußten noch Pflanzen dazu gekauft werden. Sie sahen schon anders aus, was uns nur am Rande interessierte. (gelbe bis rötliche Blätter). Nachdem die Pflanzen gepflanzt wurden bekamen sie immer mehr gelbe bis rötliche Blätter. Wir gehen davon aus, daß die Pflanzen zu einem Totalausfall führen. Können Sie uns vielleicht einen Tipp geben, was mit den Pflanzen ist? Kann der bepflanzte Hang noch gerettet werden? Ist es Feuerbrand? Wir sind voller Hoffnung, dass Sie uns helfen können. Mit freundlichen Grüßen Simone Thierbach Attachments 20211024_101938-scaled.jpg 1 Antworten 0 Vote Up Vote Down Der Pflanzenarzt antwortete vor 9 Monaten Hallo Simone, ich denke, es handelt sich hier nicht um Feuerbrand – Erwinia amylovora Die Bakterien breiten sich in der Rinde aus und gelangen über die Stiele in die Blätter. Daher verfärben sich zuerst die Blattstiele und die Mittelrippe der Blätter. So sind dann die unteren und inneren Teile dieser Blätter schon braun und schwarz gefärbt, während die Blattränder und die Spitzen noch grün sein können. Sie sehen dann aus, wie durch eine Flamme versengt. Bei anfälligen Pflanzen und optimalen Infektionsbedingungen kann die Krankheit innerhalb weniger Tage sehr stark um sich greifen. Bei solchen Blattsymptomen sind Verwechselungen mit anderen Schäden oft möglich. Ich würde hier auf den Boden tippen. Wurden Unkrautvernichter vor der Pflanzung ausgebracht. Ist der Salzgehalt im Boden zu hoch? Aber auch Hitze kann den Pflanzen zu schaffen machen. Ich würde die Pflanzen ein wenig zurückschneiden und auf einen Austrieb warten. Der Boden kann durch unser Bodenfit verbessert werden und die Pflanzen werden widerstandsfähiger. Viele Grüße Rene Wadas Please login or Register to submit your answer Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben
Related Posts Pflanzenschutz selbst gemacht Brennnessel Pflanzen helfen Pflanzen Büsche und Bäume Baumschnitt, dem Apfelbaum den richtigen Schnitt. Pflanzenschutz selbst gemacht Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Blattläuse mit Hausmitteln einfach bekämpfen Zimmerpflanzen Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen? Dies und Das Mein neues Buch Plagegeister im Garten Schnecken was hilft dagegen? Plagegeister an Zimmerpflanzen Pflegetipps für Orchideen Büsche und Bäume Blattflecken an der Ligusterhecke, was tun? Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun? Dünger und Erde Uncategorized Gründünger macht müde Böden munter
Pflanzenschutz selbst gemacht Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Blattläuse mit Hausmitteln einfach bekämpfen