Sehr geehrter Herr Wadas,
an unserem diesjährig gepflanzter Elsbeeren-Heister habe ich heute ein besorgniserregend gefärbtes Blatt entdeckt... Können Sie die Krankheit / das Problem benennen?
Neben diesem (noch) einzigen schwarzrandigen Blatt gibt es zwei weitere Fleck-Arten, helle, sowie braune kleine runde. Die meisten Blätter sind aber eigentlich gesund grün.
https://postimg.cc/gallery/1365Cb4
Ich habe den Heister heute mit "Compo Duaxo Universal Pilz-frei" besprüht. Kann ich sonst irgendwas machen? Gibt es ein spezielles Präparat oder einen speziellen Dünger?
Mit besten Grüßen
Philipp Stintzing
Die PayPal-Spende hat den Code 4TT251409T477152Y (10€)
Attachments
2 Antworten
Hallo Philipp, nachdem ich mir die Blätter ihrer Elsbeeren angeschaut habe, bin ich eher zum Schluss gekommen, dass es sich hier um eine Stressreaktion handelt, da die Bäume noch sehr Jung sind. Normalerweise ist die Elsbeere anspruchslos. Der Boden sollte eher trocken bis frisch und nährstoffreich sein. Sorbus torminalis gedeiht auf kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden, toleriert aber auch noch ein leicht saures Substrat. Staunässe und sandige Standorte verträgt der Baum nicht, hier kann es sein, dass er vor sich hin kümmert. Wässern Sie ihre Jungbäume bei Trockenheit regelmäßig. Insgesamt sind Elsbeeren aber sehr genügsam und benötigen nach dem Anwurzeln bis auf ein gelegentliches Auslichten keine weitere Pflege. Um ihre Bäume zu unterstützen, kann ich ihnen Bodenfit empfehlen, das sorgt mit den Inhaltsstoffen dafür, dass ihre Pflanzen stressfreier wachsen können. Millionen von Mikroorganismen docken sich an die Wurzeln und unterstützen die Pflanzen bei der Wasser und Nährstoffaufnahme. Bodenfit wird mit Wasser verdünnt und um die Pflanzen gegossen.
Viele Grüße Rene Wadas
Hallo Philipp, nachdem ich mir die Blätter ihrer Elsbeeren angeschaut habe, bin ich eher zum Schluss gekommen, dass es sich hier um eine Stressreaktion handelt, da die Bäume noch sehr Jung sind. Normalerweise ist die Elsbeere anspruchslos. Der Boden sollte eher trocken bis frisch und nährstoffreich sein. Sorbus torminalis gedeiht auf kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden, toleriert aber auch noch ein leicht saures Substrat. Staunässe und sandige Standorte verträgt der Baum nicht, hier kann es sein, dass er vor sich hin kümmert. Wässern Sie ihre Jungbäume bei Trockenheit regelmäßig. Insgesamt sind Elsbeeren aber sehr genügsam und benötigen nach dem Anwurzeln bis auf ein gelegentliches Auslichten keine weitere Pflege. Um ihre Bäume zu unterstützen, kann ich ihnen Bodenfit empfehlen, das sorgt mit den Inhaltsstoffen dafür, dass ihre Pflanzen stressfreier wachsen können. Millionen von Mikroorganismen docken sich an die Wurzeln und unterstützen die Pflanzen bei der Wasser und Nährstoffaufnahme. Bodenfit wird mit Wasser verdünnt und um die Pflanzen gegossen.
Viele Grüße Rene Wadas
Please login or Register to submit your answer