Sommerflieder Schädling By Andreas Rittke 17. Juli 2022 0 René antwortet › Kategorie: Fragen zum Thema “Gartenpflanzen” › Sommerflieder Schädling 0 Vote Up Vote Down Andreas Rittke fragte vor 1 Monat Hallo Herr Wadas,dieses Jahr ist mein (Zwerg)Sommerflieder mein Sorgenkind. Erst war er jetzt im Mai/Juni von Unmengen von gelben Blattläusen (hatte ich vorher noch nie gesehen) befallen, die sehr hartnäckig sind/waren. Denn diese hab ich mit Geduld, manuellem Abtöten und Knoblauch/Schachtelhalm/Milch(hat am besten geholfen)/Brennesselbrühen einigermaßen unter Kontrolle bekommen. Nun ein neues Problem (siehe Schadbild), abgefressene Blätter und auch Blüten. Kann keinen offensichtlichen Schädling entdecken, jedoch beim Abklopfen der Blüten über der Hand fallen diese flugfähigen Käfer(?), siehe Bild, aus dieser heraus und ich kann sie vor der Flucht in der Hand zerquetschen. Ich kann diese Insekten nicht einordnen und weiß auch nicht, ob diese für den Schaden verantwortlich sind. Kann weder Raupen etc. entdecken, die die Blätter abfressen. Können Sie mir sagen, mit was ich es zu tun habe und was dagegen hilft, falls dies der Übeltäter ist ? Ich krieche schon ständig auf allen Vieren unter der Pflanze herum, kann aber maximal noch einige verbliebene Blattläuse unter den Blättern entdecken, wozu das Schadbild ja eigentlich nicht passt. Noch zur Info: der Flieder steht vollsonnig, befindet sich jetzt im 3. Standjahr, wird immer Anfang März zurückgeschnitten, ab und zu Düngung mit verdünnter Brennesseljauche und auch mal ein Abspritzen mit Knoblauchbrühe oder Schachtelhalmbrühe.Ich habe noch eine zweite Frage, die ich in einer gesonderten Anfrage stelle.Vielen Dank für Ihre Antwort Attachments 20220716_150959.jpg 20220716_151020.jpg 20220716_151515-scaled.jpg 2 Antworten 0 Vote Up Vote Down Der Pflanzenarzt antwortete vor 1 Monat Hallo Andreas Rittke, das beschriebene Problem geht nicht auf die flugfähigen Käfer, das eher Fliegen sind zurück. Diese Fliegen haben es auf die Blüten abgesehen. Die Fraßstellen zeigen, dass es sich hier Käfer, die abends zum Reifungsfraß unterwegs sind, an dem Flieder Geschmack gefunden haben. Da der Reifungsfraß nur kurze Zeit andauert, sollte sich das Problem von allein lösen. Viele Grüße, Rene Wadas 0 Vote Up Vote Down Der Pflanzenarzt antwortete vor 1 Monat Hallo Andreas Rittke, das beschriebene Problem geht nicht auf die flugfähigen Käfer, das eher Fliegen sind zurück. Diese Fliegen haben es auf die Blüten abgesehen. Die Fraßstellen zeigen, dass es sich hier Käfer, die abends zum Reifungsfraß unterwegs sind, an dem Flieder Geschmack gefunden haben. Da der Reifungsfraß nur kurze Zeit andauert, sollte sich das Problem von allein lösen. Viele Grüße, Rene Wadas Please login or Register to submit your answer Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben
Related Posts Büsche und Bäume Baumschnitt, dem Apfelbaum den richtigen Schnitt. Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Sind Ameisen nur lästige Gartengesellen. Plagegeister an Zimmerpflanzen Pflegetipps für Orchideen Pflanzenschutz selbst gemacht Ackerschachtelhalm Zimmerpflanzen Die drei Fehler solltest du beim Weihnachtstern vermeiden Plagegeister im Garten Schnecken was hilft dagegen? Pflanzenschutz selbst gemacht Knoblauch als Pflanzenschutz Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun? Dies und Das Mein neues Buch Büsche und Bäume Blattflecken an der Ligusterhecke, was tun?