Dr. Kerstin Böttcher fragte vor 5 Tagen
Hallo lieber Pflanzenarzt, seit Wochen und Monaten habe ich mit viel Mühe Knollensellerie im Haus gesät und angezogen. Vor ca. 2 Wochen habe ich sie ins Gewächshaus umgesiedelt, alles war gut. Nach einigen Tagen wurde ein Teil ins Hochbeet gepflanzt, doch schon nach wenigen Tagen waren zunächst die Stengel unten \\\"abgefressen\\\" und die Blättchen lagen erst noch da, nach einer weiteren Nacht waren sie aber auch weg. Heute habe ich entdeckt, dass das gleiche auch im Gewächshaus passiert ist- entweder ist alles weg, oder die Stengel sind unten durchgeknabbert und die Blättchen liegen noch da. Wer macht das und was kann ich dagegen tun? Schneckenschleim war nicht zu sehen, und die hätten doch gleich alles gefressen, oder? 5 € habe ich eben gespendet. Vielen Dank und viele Grüße!
1 Antworten
pflanzenarzt Mitarbeiter antwortete vor 3 Tagen
Hallo Dr. Kerstin Böttcher hier ist wohl der Wurzelbohrer am Werk 
Der unterirdisch wirkende Schädlinge haben eine Schwäche für diverse Gemüsepflanzen. Und leider ist eine Bekämpfung nicht einfach möglich. Es gibt verschiedene Nachtfalter-Arten, darunter auch der Kleine Hopfen-Wurzelbohrer (Pharmacis lupulina syn. Korscheltellus lupuli). Die gelblich-weissen Raupen leben unterirdisch. Fast unmittelbar, nachdem sie geschlüpft sind, beginnen die Raupen, Wurzeln, Wurzelstöcke und unterirdische Stängelteile anzuknabbern. Die Frassspuren sind oft durch einen durch die Wurzel verlaufenden Korridor zu erkennen.    Gegen die im Boden lebenden Schädlinge anzugehen, ist nicht einfach, mit Pflanzenschutzmitteln sind die Larven der Wurzelbohrer nämlich nicht bekämpfbar. Ich empfehle, flache, mit Wasser gefüllte und mit einem Tropfen Spülmittel Schalen bündig in der Erde einzugraben und die Position der Wasserschalen regelmäßig zu verändern. Darin sollen die Tiere bei ihren nächtlichen Spaziergängen ertrinken. Auch Neemschrot kann helfen, die kleinen Plagegeister zu reduzieren. Tagetes zu reduzieren auch die kleinen Plagegeister, da sie von der Wurzel magisch angezogen werden und die Tagetes, wenn sie angefressen wird, Giftstoffe absondert, die die Schädlinge zum Absterben bringt. Viele Grüße Rene Wadas  
Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 75.461 anderen Abonnenten an