Schädlingsbefall an Palme By B. Jung 12. Dezember 2021 0 René antwortet › Kategorie: Fragen zum Thema “Zimmerpflanzen” › Schädlingsbefall an Palme 0 Vote Up Vote Down B. Jung fragte vor 8 Monaten Sehr geehrter Herr Wadas. Ich habe ein Problem mit Schädlingsbefall bei meiner Palme (Bild). Es haben sich die Raupen einer Mottenart (Oegoconia) in den abgestorbenen Stielansätzen (Bild) eingenistet. Nach meinen Internet-Recherchen sollten diese harmlos sein und sich nur von totem (Blatt-)Material ernähren, was aber leider nicht so ist. Stattdessen werden auch gesunde Triebe und Wedel unten direkt am Austritt aus dem Ballen angefressen, so dass diese dann regelrecht vertrocknen. Meine Frage ist: Hätten Sie vielleicht eine Idee, wie man diese ungebetenen Gäste loswerden kann? Die Palme ist ca. 25 Jahre alt und eigentlich sehr robust. Da der Befall aber leider lange unentdeckt blieb, hat sie mittlerweile mächtig gelitten, gleichwohl die gesunden Palmenwedel noch dominieren. Ich hatte die Palme heute als Sofortmaßnahme für eine viertel Stunde in handwarmes Wasser getaucht, was ich mit etwas Spülmittel versetzt habe um die Oberflächenspannung des Wassers zu verringern und somit ein Eindringen in die Gesoinste in den Zwischenräumen der abgestorbenen Wedelansätze und der lebenden Triebe zu ermöglichen – denn genau da sitzen die Raupen. Die Nachkontrolle hat gezeigt, dass es zwar prinzipiell Erfolg gibt, leider habe ich aber auch wieder 2 noch lebende Raupen finden können. Ich muss also davon ausgehen, dass doch einige überlebt haben. Hätten Sie da vielleicht noch eine Idee? Kann ich der Palme ein zweites und dann längeres Bad im Spülmittelwasser zumuten? Reines Wasser macht leider keinen Sinn, da dieses das Gespinnst der Raupen kaum durchdringt. Ich bin tatsächlich ziemlich verzweifelt, zumal nicht allzu viel Zeit bleibt, denn ab Ende Dezember (lt. Internet) fangen sich die Raupen an zu verpuppen. Und dann wird eine Bekämpfung noch wesentlich schwieriger. Ich würde mich über jede Antwort von Ihnen freuen – über eine gute Idee natürlich ganz besonders. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen. B. Jung. Attachments IMG_2.jpg IMG_1.jpg 1 Antworten 0 Vote Up Vote Down Der Pflanzenarzt antwortete vor 7 Monaten Hallo B. Jung, es tut mir erst mal leid, dass es gedauert hat, bis ich antworte, zurzeit habe ich sehr viel zu tun. Ich würde ihnen empfehlen ihre Palme mit einem Neem Konzentrat zu behandeln. Besprühen und gießen sorgt dafür, dass sich Raupen und Insekten nicht mehr weiter entwickeln können und so sterben. Viele Grüße Rene Wadas Please login or Register to submit your answer Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben
Related Posts Dünger und Erde Uncategorized Gründünger macht müde Böden munter Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun? Büsche und Bäume Baumschnitt, dem Apfelbaum den richtigen Schnitt. Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Uncategorized Spinnmilben an meinen Pflanzen Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Sind Ameisen nur lästige Gartengesellen. Zimmerpflanzen Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen? Plagegeister an Zimmerpflanzen Trauermücken´was hilft dagegen. Pflanzenschutz selbst gemacht Brennnessel Pflanzen helfen Pflanzen Büsche und Bäume Blattflecken an der Ligusterhecke, was tun? Pflanzenschutz selbst gemacht Knoblauch als Pflanzenschutz