Andrea Leirich fragte vor 9 Monaten
Im Herbst fielen mir bei meinen vor ca. 2 Jahren bei einem von drei gepflanzten Rhododendren braune Stellen an der Blattunterseite auf. Mittlerweile sind alle Rhododendren befallen und der Kirschlorbeer auch. Ich habe Neemöl versucht und Gelbtafeln. Der Baumarkt empfiehlt Chemie ab Frühjahr :-( Was kann ich tun / wann / wie oft / wie lange? Für Ihre Auskunft habe ich für andere kranke Pflanzen mit Krankenhausaufenthalt 20 Euro überwiesen. Viele Grüße Andrea Leirich
Attachments
1 Antworten
pflanzenarzt Mitarbeiter antwortete vor 9 Monaten
Kirschlorbeer und Rhododendron Hallo Andrea,  bei dem Schadbild zu den Rhododendron kann ich den Schaden des Dickmaulrüßler erkennen. Auch sind die Netzwanzen an ihren Pflanzen anzutreffen. Die Zikaden sind wie so oft an allen Rhododendrons zu beklagen. Grundsätzlich ist die Behandlung mit Neem recht erfolgreich wenn einige Dinge dabei beachtet werden. Neem muss in den Morgen oder Abendstunden aufgebracht werden. Neem wird von den Blättern aufgenommen und wenn die Insekten dann Saugen und Beißen nehmen sie Neem auf und können sich nicht mehr vermehren und weiter entwickeln. Das geschieht aber nur dann, wenn der Spritzfilm auf den Blättern mindestens 2-3 Stunden verbleibt, ohne dass er zu schnell eintrocknet. Im Boden können Nematoden gegossen werden, um die Larven der Dickmaulrüßler zu bekämpfen. Nebenbei erkenne ich die Schrottschußkrankheit am Kirschlorbeer. Hier hilft unser Rosenzauber, wenn dieser auf Pilz anfällige Pflanzen gesprüht wird. Sie können auch Knoblauch und Zwiebeln etwa 250 g für 5 Liter auskochen und so eine Spritzbrühe selbst herstellen. Alle Ihre Pflanzen werden dadurch gegen lästige Pilze und Schädlinge widerstandsfähiger gemacht. Eine Kali betonte Düngung macht ihre Pflanzen ebenfalls stark. Kali ist nicht nur im Herbst notwendig. Kali macht die Pflanzenzelle Stark und reguliert im Sommer den Wasserhaushalt. Ich hoffe, ich konnte ihnen ein wenig helfen. Wenn sie noch Fragen haben, beantworte ich diese sehr gerne. Vielen Dank für Ihre Spende und Viele Grüße Rene Wadas  
Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 75 Tsd. anderen Abonnenten an