Pflanze verliert die Blätter By Nadine 30. Januar 2022 0 René antwortet › Kategorie: Fragen zum Thema “Zimmerpflanzen” › Pflanze verliert die Blätter 0 Vote Up Vote Down Nadine fragte vor 7 Monaten Hallo Rene meine Pflanze hat ernsthafte Probleme. Erst dachte ich sie steht zu dunkel, dann war sie ggf zu trocken. Aberctrotzdem ich sie umgestellt habe und gegossen incl Flüssigdünger geht es der Pflanze immer schlechter. Sie ist auch nichtvzu nass. Hast Du eine Idee wie ich sie retten kann?Viele Grüsse Nadine Attachments C9EE9FBB-6C95-49A0-830C-33CE7A9C2144-scaled.jpeg 1 Antworten 0 Vote Up Vote Down Der Pflanzenarzt antwortete vor 7 Monaten Hallo Nadine, erst mal handelt es sich hier um eine Fliederaralie (Polyscias), besonders wohl, fühlt sich die Fiederaralie an einem hellen bis halbschattigen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Temperatur sollte immer über 20, besser 22 Grad liegen und nachts nicht unter 18 Grad fallen. Auch die Bodentemperatur sollte nicht niedriger sein. Wie in ihrer Heimat liebt die wärmebedürftige Pflanze auch bei uns eine hohe Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen sollte nicht vergessen werden. Im Winter mag es die Fiederaralie etwas kühler bei 16 bis 18 Grad Celsius. Als Blumenerde bevorzugt die Fiederaralie gut durchlässige, humusreiche Erde, im leicht sauren Bereich. Halte die Erde stets mäßig feucht und lasse den Topf nie ganz austrocknen. Gleichzeitig sollte Polyscias nicht zu nass stehen (Staunässe), da es sonst schnell zu Wurzelfäulnis kommen kann. Zum Gießen und Sprühen sollte man nur kalkarmes Wasser verwenden. Das Schadbild kann durch zu kalkhaltigem Wasser und zu trockenen Standort hinweisen. Viele Grüße Rene Wadas Please login or Register to submit your answer Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben
Related Posts Pflanzenschutz selbst gemacht Milch gegen Mehltau an Pflanzen. Plagegeister an Zimmerpflanzen Pflegetipps für Orchideen Dies und Das Mein neues Buch Zimmerpflanzen Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen? Büsche und Bäume Blattflecken an der Ligusterhecke, was tun? Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Uncategorized Spinnmilben an meinen Pflanzen Büsche und Bäume Baumschnitt, dem Apfelbaum den richtigen Schnitt. Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun? Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Sind Ameisen nur lästige Gartengesellen. Pflanzenschutz selbst gemacht Ackerschachtelhalm