Mareike Lütz fragte vor 7 Monaten
Lieber Rene,
zunächst herzliche Grüße aus der Algarve! Ich habe gerade erst von dir erfahren und will es doch direkt mal versuchen :-) also der Standort ist Portugal, ich hoffe sehr, du kannst trotzdem helfen. 
Es geht um ca 150 Oleander Pflanzen eines Freundes, in Reihe gepflanzt... alle bekommen immer mehr gelbe Blätter mit braunen Stellen. Es sind keine Schädlinge mit bloßem Auge erkennbar, an den Blattunterseiten sind winzige schwarze "Partikel", die ich mit den Fingern abstreifen kann. Wie gesagt, nicht sichtbar ob es Insekten sind. Ansonsten stehen alle Pflanzen in voller Blüte. Es ist hier bereits seit April sehr warm, viele Tage um die 35°C, Nächte um die 15-20°C, kein Regen. Die Pflanzen stehen in voller Sonne, bewölkte Tage sind nicht in Sicht. 
Ich würde gerne vermeiden, dass dort alles mit gift besprüht wird. Das passiert hier leider viel zu häufig...vielen Dank für deinen großartigen Dienst! 
Sonnige, herzliche Grüße 
Mareike 
Attachments
1 Antworten
pflanzenarzt Mitarbeiter antwortete vor 7 Monaten
Hallo, hier handelt es sich wohl um einen Blattfleckenpilz, der wird schwer zu bekämpfen sein. Wichtig ist, dass die befallenden Blätter entfernt werden sollten und die Pflanzen eventuell mit Schwefel behandeln.
Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 75 Tsd. anderen Abonnenten an