Maulbeere- vertrocknete Früchte, wenig Ertrag…bitte um Hilfe-Danke By Daniela 4. Juli 2022 0 René antwortet › Kategorie: Fragen zum Thema “Gartenpflanzen” › Maulbeere- vertrocknete Früchte, wenig Ertrag…bitte um Hilfe-Danke 0 Vote Up Vote Down Daniela fragte vor 2 Monaten Hallo Herr Wadas,meine 4 meter hohe schwarze Maulbeere trägt seit letztes Jahr endlich nach 10 Jahren die erstenFrüchte. Das Hauptproblem sind die vertrockneten Früchte direkt nach der Blüte, bild siehe unten.Was kann ich dem Baum gutes tun..ps es ist möglich,dass sie die mail mehrmals bekommen haben meine internet hängt sich ab und ich war mir nicht sicher, ob die Nachricht durchging. sorry, falls sie es mehrfach haben sollten Herzliche Grüße und DankeDaniela Mariani Attachments 04630501-01A9-4E63-A2E5-3ED10A1DCB92.png 1 Antworten 0 Vote Up Vote Down Der Pflanzenarzt antwortete vor 1 Monat Hallo Daniela, vielen Dank für die Spende, die Pflanzenklinik freut sich. Probleme bei der Fruchtbildung können genetische Gründe haben oder auch an fehlenden Nährstoffen oder anderen Standortfaktoren liegen. Häufig fehlt es schlicht und ergreifend am Licht. Auch sind Züchtungen im Umlauf, die darauf aus waren keine Früchte zu bringen, da diese sehr Farbecht sind und viele Flecken auf Pflasterflächen verursachen, die nicht mehr weggehen. Warte noch mal ein Jahr ab, ob es sich bessert. Viele Grüße Rene Wadas Please login or Register to submit your answer Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben
Related Posts Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Uncategorized Spinnmilben an meinen Pflanzen Dies und Das Mein neues Buch Plagegeister an Zimmerpflanzen Pflegetipps für Orchideen Plagegeister im Garten Schnecken was hilft dagegen? Plagegeister an Zimmerpflanzen Trauermücken´was hilft dagegen. Dünger und Erde Uncategorized Gründünger macht müde Böden munter Zimmerpflanzen Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen? Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Sind Ameisen nur lästige Gartengesellen. Zimmerpflanzen Die drei Fehler solltest du beim Weihnachtstern vermeiden Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun?