Anne Bulitz fragte vor 2 Monaten
Hallöchen, Ich habe ein großes Problem mit meinen Gurkenpflanzen. Nach längerer Recherche im Internet habe ich keine genau passende Diagnose gefunden.  Wir man auf dem beigefügten Bild sehen kann, bekommen die Blätter gelb/braune Stellen. Die Blattunterseite, sowie die Früchte sind frei von Anzeichen bzw. weisen keinerlei Verfärbungen oder Schadstellen auf. Das Ganze passiert fast über Nacht und geht sehr rasant. Nun ist schon fast das ganze Feld befallen. Ich weiß mit leider keinen Rat und möchte Sie nun um Hilfe bitten. Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig.  Der PayPal Transaktionscode: 0S234367RH935471L   Viele Grüße 
Attachments
1 Antworten
pflanzenarzt Mitarbeiter antwortete vor 2 Monaten
Hallo Anne Bulitz, Die Antwort kommt ein wenig verspätet, da ich im Urlaub war. Die Gurken sind mit dem Gurkenmosaikvirus (cucumber mosaic virus, CMV) befallen, dieser ist ein gefürchteter Pflanzenvirus im Gartenbau. Er befällt nicht nur die namensgebende Gurke (Cucumis sativus), sondern macht auch vor vielen anderen Pflanzen nicht halt. Übertragen wird der Virus von Pflanze zu Pflanze durch Blattläuse oder von einer Generation zur nächsten durch das Saatgut. Ist eine Pflanze befallen, verfärben sich die Blätter und die Früchte sind verformt oder verkümmert. Die Symptome können sich schnell im gesamten Bestand ausbreiten und den Ertrag drastisch reduzieren. Mit dem Virus befallene Gurken sind, aufgrund der möglichen weiteren Verbreitung, am besten zu vernichten. Für Tiere und Menschen ist der Virus, wie alle Pflanzenviren, gänzlich ungefährlich. Viele Grüße Rene Wadas   
Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 75,5 Tsd. anderen Abonnenten an