Ilexhecke By Bärbel Lecon 19. Juni 2022 0 René antwortet › Kategorie: Fragen zum Thema “Gartenpflanzen” › Ilexhecke 0 Vote Up Vote Down Bärbel Lecon fragte vor 2 Monaten Moin Rene,wir (Bärbel & Björn) wohnen im schönen Ostfriesland (Krummhörn, OT Grimersum) und haben unsere Terrasse mit einer Ilexhecke versehen. Gepflanzt haben wir sie im September 2018. Die Terrasse geht nach Norden. Wir hatten uns für Ilex entschieden, weil sie immergrün ist und mit ihren roten Beeren auch im Winter eine gute Figur macht. Außerdem gilt sie als robust, was sie auf Grund von schon mal etwas heftigerem Wind sein muss und Halbschatten mag. Sie soll, so sie denn einmal dicht gewachsen ist, im Sommer nicht nur Sichtschutz sein sondern in erster Linie als Windschutz dienen.Da Ilex langsam wächst, haben wir ein wenig Geld in die Hand genommen und bereits 1,50m hohe Pflanzen erstanden. Wie auf beigefügten Fotos zu sehen, teilt sie zudem sozusagen die Garagenauffahrt von der Terrasse.Doch irgendwie will sie nicht so recht anwachsen und wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. Sie wirft sehr viele Blätter ab, die vorab gelb werden und hat dadurch bereits regelrecht Löcher im Gesamtbild enstehen lassen.Natürlich haben wir zunächst gegoogelt. Dort wird als Grund für die gelben Blätter Wassermangel oder Staunässe angegeben. Darum haben wir im Frühjahr 2020 die Hecke noch mal ausgegraben, das Pflanzloch weiter gelockert, mit spezieller Heckenerde angereichert und die Hecke wieder eingepflanzt. Regelmäßig fühle ich nach (besonders bei trockenem Wetter), ob die Erde feucht ist oder Wasser benötigt wird. Außerdem habe ich in diesem Frühjahr (März) Hecken-Langzeitdünger von Compo ausgebracht.Trotz all dieser Maßnahmen fühlt sich der Ilex offenbar noch immer nicht wohl. Nach wie vor gelbe Blätter und Blattabwurf, Neuaustrieb von unten Fehlanzeige, die Hecke wird einfach nicht dicht.Darum wenden wir uns heute an Dich in der Hoffnung, dass Du eine Idee hast, was wir für unseren Ilex noch tun könnten, damit es ihm endlich gut geht in unserem Garten. Denn aktuell haben wir die Befürchtung, dass die Hecke eingeht – schnüff!Wir harren gespannt Deiner Antwort und verbleibenmit nordseefrischen Grüßen,Bärbel und Björn Attachments Ilexbilder.pdf Please login or Register to submit your answer Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben
Related Posts Plagegeister an Zimmerpflanzen Trauermücken´was hilft dagegen. Pflanzenschutz selbst gemacht Brennnessel Pflanzen helfen Pflanzen Pflanzenschutz selbst gemacht Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Blattläuse mit Hausmitteln einfach bekämpfen Plagegeister im Garten Schnecken was hilft dagegen? Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun? Zimmerpflanzen Die drei Fehler solltest du beim Weihnachtstern vermeiden Büsche und Bäume Blattflecken an der Ligusterhecke, was tun? Büsche und Bäume Baumschnitt, dem Apfelbaum den richtigen Schnitt. Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Uncategorized Spinnmilben an meinen Pflanzen Zimmerpflanzen Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen?
Pflanzenschutz selbst gemacht Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Blattläuse mit Hausmitteln einfach bekämpfen