Frage an den Pflanzen-Doc By Anna 19. Januar 2022 0 René antwortet › Kategorie: Fragen zum Thema “Zimmerpflanzen” › Frage an den Pflanzen-Doc 0 Vote Up Vote Down Anna fragte vor 7 Monaten Hallo René,ich bin zufällig auf deine Seite gestoßen.Im Büro haben wir seit neustem eine Pflanze, von der wir im Moment 1. nicht wissen, um was für eine Art es sich hierbei handelt und 2. auch nicht wissen, wie wir die Pflegen können, damit nicht noch mehr Blätter runterfallen.Im Anhang übersende ich dir einige Bilder.Wir würden uns sehr freuen, wenn du dir das kurz anschauen könntest und ein kurzes Feedback geben könntest.Liebe Grüße Anna Attachments WhatsApp-Image-2022-01-19-at-10.15.48-1.jpeg 1 Antworten 0 Vote Up Vote Down Der Pflanzenarzt antwortete vor 7 Monaten Wie pflegt man Ficus Benjamin richtig? Neben dem richtigen Standort und Blumenerde benötigt der Ficus regelmäßige Wassergaben, im Winter weniger, im Sommer mehr, um gut zu gedeihen. Zusätzlich sollte man den Ficus zwischen März und September düngen. Ich empfehle, unseren Ficusfreund. Diesen fügt man dem Gießwasser etwa alle zwei Wochen hinzu. Unser Ficusfreund sorgt dafür, dass der Baum keine Blätter mehr verliert und schnell neue bildet. Der beste Standort für den Ficus ist hell, ohne ihn jedoch direkter Sonneneinstrahlung. Neben regelmäßiger Pflege benötigt er eine gleichmäßig sommerliche, daher eignet sich die Kultivierung in der Wohnung. Auch im Winter sollte die Temperatur der Umgebung nicht weniger als fünfzehn Grad betragen. Please login or Register to submit your answer Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben
Related Posts Dies und Das Mein neues Buch Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Sind Ameisen nur lästige Gartengesellen. Zimmerpflanzen Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen? Pflanzenschutz selbst gemacht Knoblauch als Pflanzenschutz Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun? Pflanzenschutz selbst gemacht Ackerschachtelhalm Plagegeister an Zimmerpflanzen Pflegetipps für Orchideen Pflanzenschutz selbst gemacht Milch gegen Mehltau an Pflanzen. Dünger und Erde Uncategorized Gründünger macht müde Böden munter Zimmerpflanzen Die drei Fehler solltest du beim Weihnachtstern vermeiden