Hallo, ein Teil unserer Feuerdornhecke ist krank und es wird mehr. Letztes Jahr im Herbst wurde ein Teil der Hecke braun, schien sich im Frühjahr jedoch zu erholen. Nun sieht es leider so aus und das braune Stück ist größer geworden.
Die roten Flecken sind wohl Gallmilben, aber die schädigen die Pflanze nicht derartig, oder?
Was können/müssen wir tun? Behandelt werden kann in der Regel nur 14 tägig, da es sich um ein Wochenendgrundstück handelt.
Ich kann gern weitere Bilder auch Details senden, leider ist hier nur ein Anhang gestattet. Danke für Ihre Hilfe.
C. Schreiber
Attachments
1 Antworten
Hallo Caro Schreiber, hier kann es sich um den Feuerbrand bei der Pyracantha handeln.
Dieser entsteht durch das Bakterium Erwinia amylovora. Feuerbrand zerstört neue Triebe und Äste des Feuerdorns. Sogar die Blüten und Früchte der Pflanze werden befallen. Betroffene Pflanzenteile verfärben sich braun bis schwarz. Die Krankheit breitet sich rasant aus und bringt die Pflanzen zum Absterben. Da Feuerbrand äußerst ansteckend und sogar meldepflichtig ist, müssen befallene Exemplare gründlich entsorgt und das Auftreten beim örtlichen Ordnungsamt gemeldet werden.Wenig Mittel gegen Feuerbrand verfügbar
Gegenmaßnahmen gegen den Feuerbrand bei ihren Pflanzen gibt es leider kaum. Die Pflanzen sollten entweder verbrannt oder in einem Müllsack entsorgt werden. Durch die hohe Ansteckungsgefahr müssen alle verwendeten Werkzeuge gut desinfiziert werden.Please login or Register to submit your answer