Lieber René,
erstmal herzlichen Dank für deine tollen Tipps rund ums Gärtnern 😀.
Anbei Fotos meiner Buschtomaten und des Saatgutes. Die Tomaten verfärben sich am Stiel (nur dort wo sie aus der Erde ragen) dunkel (violett).
Das machen sie auch bei den kleinen "Geiztrieben" , da es Buschtomaten sind werde ich diese nicht ausbrechen.
Gegossen wird mit Wasser und einem organischem Bio-Flüssigdünger für Gemüse- und Tomatenpflanzen von Manna.
Lebenslauf Tomaten:
Zum ankeimen habe ich die Samen über Nacht in Knoblauchsud gelegt / 2. Märzwoche. Gezogen wurden die Pflanzen in Aussaaterde. Nach 6 Wochen hab ich sie in Tomatenerde gepflanzt.
Leider hatte ich einen relativ starken Trauermückenbefall. Daher habe ich SF - Nematoden eingesetzt. Die haben einen tollen Job gemacht 😁😁😁.
Ist die Verfärbungen bei der Buschtomate normal oder muss ich mit 😳 rechnen?
5€ sind schon unterwegs
liebe Grüße aus AUT / Graz
Vera Kowatschitsch
Attachments
1 Antworten
Hallo Vera, solange die Blätter sich nicht verfärben musst du dir keine Gedanken machen. Vorbeugend kann man Tomaten gegen die Braunfäule schützen, indem man 200 g Rhabarber-blätter auskocht in 3 Liter Wasser und damit die Tomaten siebenmal wöchentlich besprüht.
Viele Grüße Rene Wadas
Please login or Register to submit your answer