Alle Fragen und AntwortenKategorie: Probleme mit ZimmerpflanzenAnfrage zu Kaffeebaum und Petersilie
Kerstin Gramolla fragte vor 2 Monaten
Hallo Herr Wadas, ich hatte letzten Mittwoch zwei Fragen zu meinem Kaffeebäumchen und zur Petersilie gestellt und dazu auch zwei Fotos mitgeschickt. Ich hatte auch eine kleine Spende per Paypal überwiesen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob meine Anfrage überhaupt angekommen ist?   Das Kaffeebäumchen schwächelt trotz frischer Erde, sonnigem Standort und nur mäßigem Gießen. Und auch die Petersilie kümmert nur vor sich hin, obwohl ich sie aus der direkten Sonne genommen und Sand beigemischt habe und auch nur mäßig gieße. Haben Sie eine Idee für mich? Vielen Dank und viele Grüße, Kerstin Gramolla aus Teutschenthal
Attachments
1 Antworten
pflanzenarzt Mitarbeiter antwortete vor 2 Monaten
Hallo Kerstin Gramolla ,die Antwort kommt ein wenig verspätet, da ich im Urlaub war. Zu ihrem Kaffeebaum: Kaffeebäume brauchen unbedingt ein leicht sauren Boden und dürfen nur mit kalkfreien Regenwasser gegossen werden. Am besten vertragen sie Rhododendronerde. Dann werden sie sehen, dass die Blätter wieder grün werden. Der perfekte pH-Wert liegt bei ca. 5,00 Zu Ihrer Petersilie: Petersilie gehört zu den Kräutern und viele denken, dass diese mit wenig Nährstoffen zurechtkommt. Petersilie im Blumenkasten benötigt jede Woche einen Naturdünger, um sich mit Nährstoffen zu versorgen, ansonsten verhungern sie rasant, wie auf dem Bild zu sehen ist.  Viele Grüße vom Pflanzenarzt 
Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 75,5 Tsd. anderen Abonnenten an