Hallo Herr Wadas, mein Affenbrotbaum, Edgar, 25 Jahre alt, braucht Hilfe. Ich habe ihn in diesem Sommer sehr gestutzt. Ich dachte wohl es sei notwendig. Nun wurde der obere Teil seines Stammes ganz faulig, dort wo ich stutzt habe. Ich habe die Befürchtung, dass es sich immer weiter nach unten zieht und Edgar irgendwann verloren ist. Soll ich den fauligen Teil entfernen? Oder Edgar in Ruhe lassen? Was habe ich falsch gemacht? Ich habe ihn wenig gegossen, also ca. alle 1,5 Wochen ein Schwapps Wasser, weil es so warm war (sonst gieße ich sehr selten) und manchmal auch etwas Dünger. Ich hoffe, dass Sie einen guten Rat für Edgar und mich haben. Viele Grüße und vielen Dank
Attachments
1 Antworten
Hallo Juliane Müller, normalerweise sollte ein Rückschnitt kein Problem darstellen, Sie haben leider durch eventuelles Schnittwerkzeug eine Fäule übertragen oder es ist nässe an die Schnittstellen gekommen. Es wird ihnen wohl nichts anderes übrigbleiben die Faulen schnittstellen zu entfernen. Achten sie auf scharfes Schnittwerkzeug das sie bei jedem schnitt mit Alkohol desinfizieren. Die schnittstellen können sie mit Aktivkohle bestreuen um ein Infektiom zu verhindern. Dann sollte sich ihre Pflanze schnell erholen. Viele Grüße vom Pflanzenarzt
Please login or Register to submit your answer