Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen?

Teile mein Blog

Hilfe mein Ficus Benjamini lasst massiv die Blätter fallen,

obwohl er genügend Licht und Wasser bekommt.

Was mache ich falsch?

Das ist immer wieder eine Frage, die bei uns ankommt.

Ficus benjamina), wird oft auch als „Benjamini“ oder einfach als Ficus bezeichnet, er ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen Weltweit. Es gibt Hunderte Ficus-Arten, von denen einige wie der Gummibaum (Ficus elastica) oder der Geigenkastenbaum (Ficus lyrata) ebenfalls sehr bekannt ist und als Zimmerpflanzen beliebt sind. Wenn man aber unter Pflanzenfreaks von seinem „Ficus“ spricht, ist meist klar, dass damit die Birkenfeige gemeint ist. Die natürlich oft recht traurig in vielen Büros verweilt. Die Heimat der Birkenfeige liegt in den subtropischen und tropischen Regionen Ostasiens und Australiens. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nepal über Indien, Ban­g­la­desch und Südchina bis Malaysia. Mittlerweile ist der Ficus aber in den Tropen und Subtropen rund um den Globus als Zierpflanze verbreitet und vielerorts als sogenannter Neophyt, verwildert. Er wird in warmen Ländern häufig als kleiner Straßenbaum oder auch als Hecke gepflanzt, da er sehr schnittverträglich ist und sich daher perfekt für den Formschnitt eignet.

Symptome am Ficus


Frisch gekauft macht der Ficus, hier unten im Bild ein Ficus Bonsai (Ginseng)ein tolles Bild, das hält aber meistens nicht lange an.

So sollte ein Ficus auch nach Jahren noch aussehen.

Ursache

Benjamini Arten besonders die Buntfarbigen sind sehr Stressanfällig. Wenn du deine Pflanzen umstellst, quittieren sie das schnell mit massivem Blattfall. Ohne ersichtlichen Schädlingsbefall liegen viele Blätter am Boden. Schnell sehen dann die ehemals prächtigen Pflanzen sehr spärlich aus und wandern schnell in die grüne Tonne.

Ficus oder auch Birkenfeige mit Rußtaupilzen verursacht durch Läusebefall

Behandlung/Vorbeugen

Grundsätzlich wissen wir, dass unsere Pflanzen, insbesondere unsere Zimmerpflanzen nicht nur von Luft, Liebe und Wasser allein leben können. Ficus Arten, die dazu neigen schnell Blätter zu verlieren, sollten regelmäßig mit einem Flüssigdünger ernährt werden, der zusätzlich Calcium enthält. Calcium ist für die Stabilität der Pflanzen maßgeblich verantwortlich, das betrifft auch die Blatthaltekraft. Diese Dünger sorgen dafür dass die Pflanze den Stress besser bewältigt und sie werden keine Blätter mehr verlieren. Sobald die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, beginnen wir mit der Düngung alle 7 bis 10 Tage. Zum Ende der Sommerzeit gehen die Pflanzen in die Ruhephase und benötigen nur noch ein wenig Wasser, da sie in der Wachstumszeit genügend Reservestoffe einlagern konnten und so gut durch die dunkle Jahreszeit kommen.


Solltet ihr noch Fragen und Anregungen haben, nutzt doch dafür einfach die Kommentarfunktion. Mein Lohn von euch ist wie immer ein Daumen nach oben und ein Teilen vielen Dank dafür euer Pflanzenarzt.


Mehr Lesen

Büsche und Bäume

Wer muss gehen Haustiere oder Pflanzen?

Pflanzen und Haustiere unter einem Dach Haustiere knabbern gern und oft an unsere geliebten Zimmerpflanzen. Das kann schnell gefährlich werden. Denn einige Pflanzen können in hohem Maße giftig sein. Müssen

Gartenwissen vom Pflanzenarzt

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 75,5 Tsd. anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: