Zimmerpflanzen Mein Ficus oder die Birkenfeige lässt die Blätter fallen? By Der Pflanzenarzt 10. Januar 2022 0 Symptome am Ficus Hilfe mein Ficus Benjamini lasst massiv die Blätter fallen, obwohl er genügend Licht und Wasser bekommt. Was mache ich falsch? Das ist immer wieder eine Frage, die bei uns ankommt. Frisch gekauft macht der Ficus, hier unten im Bild ein Ficus Bonsai (Ginseng)ein tolles Bild, das hält aber meistens nicht lange an. Ficus Bonsai Ursache Benjamini Arten besonders die Buntfarbigen sind sehr Stressanfällig. Wenn du deine Pflanzen umstellst, quittieren sie das schnell mit massivem Blattfall. Ohne ersichtlichen Schädlingsbefall liegen viele Blätter am Boden. Schnell sehen dann die ehemals prächtigen Pflanzen sehr spärlich aus und wandern schnell in die grüne Tonne. Ficus oder auch Birkenfeige Behandlung/Vorbeugen PFLANZENARZT Ficus Freund 350mlBeschreibung Gesunde Pflanzen und mehr Blätter durch einzigartige Nährstoffkombination mit vielen Spurenelementen und Mikroalgen. Zusätzlich bewahrt Aktiv-Calcium die Pflanze vor zu starkem Blattverlust beim Standortwechsel. Ein organischer mineralischer NPK-Dünger für alle Grünpflanzen. Aktiviert den Wurzelraum und sorgt für ein gesundes Wachstum. Für bis zu 35 L Düngerlösung. NPK 3,3 – 0,4 – 4,5 + 0,6% Aktiv-Calcium 10,59 €30,26 € / l inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten Jetzt einkaufen Grundsätzlich wissen wir, dass unsere Pflanzen, insbesondere unsere Zimmerpflanzen nicht nur von Luft, Liebe und Wasser allein leben können. Ficus Arten, die dazu neigen schnell Blätter zu verlieren, sollten regelmäßig mit einem Flüssigdünger ernährt werden, der zusätzlich Calcium enthält. Calcium ist für die Stabilität der Pflanzen maßgeblich verantwortlich, das betrifft auch die Blatthaltekraft. Diese Dünger sorgen dafür dass die Pflanze den Stress besser bewältigt und sie werden keine Blätter mehr verlieren. Sobald die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, beginnen wir mit der Düngung alle 7 bis 10 Tage. Zum Ende der Sommerzeit gehen die Pflanzen in die Ruhephase und benötigen nur noch ein wenig Wasser, da sie in der Wachstumszeit genügend Reservestoffe einlagern konnten und so gut durch die dunkle Jahreszeit kommen. Solltet ihr noch Fragen und Anregungen haben, nutzt doch dafür einfach die Kommentarfunktion. Mein Lohn von euch ist wie immer ein Daumen nach oben und ein Teilen vielen Dank dafür euer Pflanzenarzt. Darf gerne geteilt werden. Birkenfeige Blattfall Dünger ficus Ficusfreund
Related Posts Plagegeister an Zimmerpflanzen Plagegeister im Garten Uncategorized Spinnmilben an meinen Pflanzen Plagegeister im Garten Schnecken was hilft dagegen? Büsche und Bäume Blattflecken an der Ligusterhecke, was tun? Büsche und Bäume Baumschnitt, dem Apfelbaum den richtigen Schnitt. Plagegeister im Garten Uncategorized Kellerassel überall im Haus und Garten, was tun? Zimmerpflanzen Die drei Fehler solltest du beim Weihnachtstern vermeiden Dies und Das Mein neues Buch Pflanzenschutz selbst gemacht Milch gegen Mehltau an Pflanzen. Plagegeister an Zimmerpflanzen Trauermücken´was hilft dagegen. Pflanzenschutz selbst gemacht Knoblauch als Pflanzenschutz
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.