Vom Gärtner zum Pflanzenarzt
Nach meiner Ausbildung zum Gärtner lernte ich schnell, dass viele Probleme im Garten nicht durch mehr Dünger oder Spritzmittel gelöst werden. Ich begann, die Natur genauer zu beobachten – und fand heraus, dass Pflanzen sich selbst helfen können, wenn man sie lässt. So wurde aus dem Gärtner René Wadas, der Pflanzenarzt.
Die Idee der natürlichen Heilung
Ich wollte Wege finden, Pflanzenkrankheiten ohne Chemie zu heilen. Also entwickelte ich biologische Konzepte mit Mikroorganismen, Mykorrhiza und Nützlingen. Statt Gift kam Wissen zum Einsatz – und die Ergebnisse überzeugten Gärtner, Landwirte und Hobbyfreunde gleichermaßen.
Bekannt durch Medien & Bücher
Mit der Zeit wurde meine Arbeit immer öffentlicher. MDR Riverboat, ZDF Fernsehgarten und viele andere Medien berichteten über meine Geschichte als Pflanzenarzt. Heute bin ich Autor mehrerer Bücher und halte Vorträge über gesunde Pflanzenpflege in ganz Deutschland.
Warum ich tue, was ich tue
Ich möchte zeigen, dass Pflanzen Lebewesen sind, die Pflege, Respekt und Verständnis brauchen. Jeder Garten ist ein kleines Ökosystem – und jede Pflanze erzählt ihre eigene Geschichte. Pflanzenarzt ist also mehr als ein Beruf: Es ist eine Haltung.



